Wenceslaigasse
Die Wenceslaigasse in Wurzen startet am Markt und geht an der Kreuzung mit dem Crostigall in die Bahnhofstrasse über.
- 1903 – Wenzeslaistrasse G. Hofmann, Leipzig, Czermaksgarten
- 1907 – Wenceslaigasse Max Scholz, Leipzig-R. 6003
- 1907 – Wenceslaigasse Verlag Otto Mocker, Wurzen
- 1909 – Wenzeslaistrasse Mehner & Maas, Leipzig 7892
- 1911 – Die Wenceslaigasse bis 1905 Geschichts- und Altertumsverein. 1911
- 1915 – Wenceslai-Gasse Kunstverlag: Carl Drechsler, Leipzig
- 1916 – Wenceslaistraße Brück & Sohn, Meissen, Nr. 12339
- 1920 – Wenceslaistrasse
- 1928 – Wenceslaistraße mit Kirche 18 22010
- 1935 – Wenceslaigasse Verlag H. Rubin & Co., Dresden-Loschwitz
- 1941 – Wenceslaigasse Trinks & Co., Leipzig
- 1965 – Wenceslaigasse von der Liegenbank aus gesehen Verlag VEB Bild und Heimat Reichenbach i.V.
- 1969 – Wenceslaigase Verlag VEB Bild und Heimat Reichenbach i.V.
- Foto Wenceslaigasse Wurzen