Markt
Der Marktplatz in Wurzen. Er bildete schon früher das Zentrum der Stadt. Von ihm aus starten in alle vier Himmelsrichtungen Straßen. Die Albert-Kuntz-Strasse nach Norden, die Jacobsgasse und die Badergasse Richtung Osten, die Wencelslaigasse zum Bahnhof Richtung Süden und die Domgasse zum Domplatz nach Westen.
Wen man auf den Bildern vergeblich sucht, ist der Ringelnatzbrunnen. Dieser fand erst 1983 seinen Platz auf dem Wurzener Markt.
- Hotel Pippig 1899 am Markt
- Wurzen Markt 1900
- Wurzen Markt 1900
- Wurzen Rathaus und Marktplatz 1901
- Wurzen Gruss aus Marktplatz 1902
- Gruss aus 1903 Marktplatz
- Wurzen Gruss aus Marktplatz 1903
- Wurzen Marktplatz 1903
- Wurzen Marktplatz 1906
- Wurzen Markt 1907
- Wurzen Markt 1907
- Wurzen Markt 1907
- Wurzen Marktplatz 1910
- Wurzen Markt 1911
- Wurzen Markt 1915
- Wurzen Markt 1915
- Wurzen Marktplatz 1915
- Wurzen Markt und Rathaus 1917
- Wurzen Eintreffen der Reservisten 1918
- Markt in Wurzen 1919
- Wurzen Markt 1920
- Wurzen Marktplatz 1922
- Wurzen Marktplatz mit Rathaus ca. 1920
- Wurzen i. Sa. Markt m. Rathaus 1926
- Wurzen Markt 1927
- Wurzen Marktplatz 1931