Am Mühlgraben
Am Mühlgraben tobte seinerzeit das Wurzener Leben. Neben zahlreichen Unternehmen die sich hier ansiedelten, weil sie auf das Wasser angewiesen waren, gab es auch zahlreiche Badestellen und Bootsanleger.
- 1901 – Mühlgraben Blick n.d. Landbrücke O.
- 1903 – Mühlgraben mit Mühle
- 1904 – Schloss vom Mühlgraben gesehen
- 1906 – Partie an der Mühlgrabenbrücke
- 1907 – Blick auf Dom und Königl. Amtsgericht
- 1908 – Partie am Mühlgraben
- 1908 – Partie am Mühlgraben
- Wurzener Kunstmuehlenwerke u. Biscuitfabriken1909
- 1910 -Partie am Mühlgraben mit Stadt-Mühle
- 1910 – Partie am Mühlgraben mit Krietsch-Villa
- 1910 – Partie am Mühlgraben
- ca. 1910 – Muldenpartie
- 1910 – Anleger
- 1911 Wurzen Muldenpartie mit Schloss
- 1911 – Partie an der Mühlgrabenbrücke
- 1912 – Am Mühlgraben
- 1913 – Partie am Mühlgraben
- 1915 – Partie an der Mühlgrabenbrücke
- 1917 – Am Mühlgraben
- 1918 – Am Mühlgraben
- 1918 – Am Mühlgraben
- 1919 – Partie bei der Motorboot-Station
- 1919 – Mühlgraben und Wehr
- 1919 – Am Mühlgraben
- 1920 – Am Mühlgraben
- 1921 – Am Mühlgraben
- 1926 – Landungsplatz des Motorbootes